Diesen Samstag findet - nun schon zum achten Mal - die „offiziöse“ Karnevalseröffnung im Stadtbezirk Hardtberg statt. Beginn ist um 19:30 Uhr. Die Bezirksbürgermeisterin, Petra Thorand und die Präsidentin der Hardtberger Senatoren, Regina Schäfer laden hierzu ein.
Zum Programmangebot gehören unter anderem die Jugend-Tanzgruppe der Hoeppemoetzjer, das Duo Knubbelefutz und Schmalbedaach, die Büttrednerin Annemie Kraftschak, der Stimmungssänger Manny Lohmer, der Büttredner Ne Ussjeflippte, die Tanzgruppe Rheinmatrosen Mühlheim und die Barhocker.
Um 19.30 Uhr wird die Festausschusspräsidentin Marlies Stockhorst mit dem angehenden Bonner Prinzenpaar Prinz Thomas I. und Bonna Ann-Christin I erwartet. Die beiden Weinköniginnen von Duisdorf und Lengsdorf werden ebenfalls vertreten sein.
Durch das gesamte Programm führt der ehemalige Prinz (2011) Christoph Schada von Borzyskowski.
Obwohl während der Eröffnungsveranstaltungen im November, zwar Uniformen und Mützen, aber meistens noch keine Kostüme getragen werden, wird das im Kulturzentrum der guten Stimmung - erfahrungsgemäß - keinen Abbruch tun.
Das Kulturzentrum wird bis auf den letzten Platz besetzt sein. Karten gibt es keine mehr.
Fastelovend fiere, das kann man im Hardtberg auch. Hierfür wird es in der heißen Phase des Karnevals im Januar, Februar und März 2019 von den Vereinen wieder ein tolles buntes Angebot geben. Diese Termine können dem, vom Festausschuss Bonner Karneval herausgegebenen, Karnevalskalender „Kamelle, Kamelle“ entnommen werden.